Pressemitteilung NICO CARTOSIO: Amazon Prime präsentiert Nico Cartosios Konzertfilm „In the Beginning was the Water“

Die neoklassische, filmische Symphonie aus Musik, Wasser und Licht verzaubert Venedig.

© Nico Cartosio
Zu dieser Meldung gibt es: 12 Bilder

Kurztext 511 ZeichenAls .txt downloaden

Anbei erhalten Sie unsere aktuelle Pressemitteilung zur heutigen Veröffentlichung des Konzertfilms In the Beginning was the Water von Nico Cartosio auf Amazon Prime.

Wir würden uns freuen, wenn Sie dieses außergewöhnliche Projekt in Ihrer Berichterstattung berücksichtigen.

Für Rückfragen, Interviews, weitere Informationen sowie Medienkooperationen, stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
Georg Reckenthäler

Plan B Communications
georg@plan-b-communications.de

Pressemeldung,
Venedig, 7. Oktober 2025 - Der neoklassische Komponist Nico Cartosio präsentiert mit In The Beginning Was The Water sein bislang ambitioniertestes Werk: einen Konzertfilm, in dem majestätische Sinfonik und überwältigende Bilder zu einer Meditation über das wilde Wesen des Wassers verschmelzen. Die weltweite Veröffentlichung startet heute auf YouTube und auf Amazon Prime.

Für die klangliche Dimension sorgt Alan Meyerson, legendärer Tonmeister und Weggefährte von Hans Zimmer. Seine Arbeit verleiht jeder Welle und jedem symphonischen Höhepunkt kristallklare Präzision und filmische Größe.

Wie es begann
Die Aufführung wurde im Sommer 2024 in der ehrwürdigen Scuola Grande San Giovanni Evangelista aufgezeichnet. Dort vereinten sich das Italienische Philharmonieorchester und der Chor der Oper von Parma unter der Leitung von Sergey Luran mit den Solisten Emanuele Savron (Klavier) und Giada Visentin (Violine). Ihre Virtuosität verlieh Cartosios Partitur Strahlkraft.

Was als klassisches Konzert beginnt, entfaltet sich zu einer filmischen Reise, die Live-Musik mit Bildern der venezianischen Architektur und Kanäle verbindet. Licht und Klang verweben sich zu einer Reflexion über Leben, Erneuerung und die Zeitlosigkeit des Wassers.

„Wasser war von Anbeginn da – noch vor dem Schöpfungsakt“, so Cartosio. „Es ist Träger der Erinnerung von allem.“ In Venedig, wo Wasser Geschichte atmet, wird es zum Erzähler, zum Pulsschlag des Lebens selbst.“
 
Digitale Kampagne
Begleitet wird der Film von exklusiven Interviews, Behind-the-Scenes-Einblicken und einer Multichannel-Kampagne auf Instagram, YouTube und LinkedIn. Der Film Trailer findet sich hier.

Mit diesem Werk eröffnet Cartosio ein neues Kapitel: Weitere Alben sowie Kooperationen mit internationalen Künstler:innen sind bereits in Vorbereitung – ein klares Bekenntnis zu seiner Rolle als visionäre Stimme der zeitgenössischen Neoklassik.

Instagram: @nico.cartosio
YouTube: Nico Cartosio
Website: www.nicocartosio.com

Hinweise für die Redaktion:
  • Der Konzertfilm In the Beginning was the Water von Komponist Nico Cartosio ist ab sofort online.
  • Plattformen: YouTube und auf Amazon Prime – weltweit verfügbar.
  • Weitere Alben von Nico Cartosio erscheinen in den kommenden Monaten.
  • Für einen kurzen Hingucker der Trailer-Link
Über Nico Cartosio

Nico Cartosio (47) ist ein zeitgenössischer neoklassischer Komponist und Produzent, dessen Debütalbum Melting (2019) – aufgenommen in den legendären Abbey Road Studios und von Alan Meyerson abgemischt – die Billboard Classical Charts erreichte. Cartosios Werke und preisgekrönte Musikvideos vereinen orchestrale Klangwelten, filmische Erzählkunst und gesellschaftliche Themen, die Menschen weltweit berühren.

Sein Album Melting verzeichnete bis heute über sechs Millionen Streams auf Spotify und mehr als 19 Millionen Aufrufe auf YouTube. Die bildgewaltigen Musikvideos erhielten internationale Auszeichnungen, unter anderem beim Rhode Island International Film Festival, bei Scopifest und beim Austin Music Video Festival.

Im Jahr 2024 stellte Cartosio sein sinfonisches Programm In the Beginning was the Water in Venedig vor – ein Jahr später wurde es als Konzertfilm weltweit veröffentlicht.

Als stimmberechtigtes Mitglied der Recording Academy setzt Cartosio seine künstlerische Arbeit fort, stets im Spannungsfeld von Kunst, sozialem Engagement und ökologischer Verantwortung. So hat er sich einen unverwechselbaren Platz in der heutigen neoklassischen Musikszene geschaffen – als Stimme, die Schönheit und Haltung gleichermaßen in Klang verwandelt.

Zur Meldungsübersicht

Pressemappe

Sofort downloaden

Pressetext 2495 Zeichen

Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren

Bilder 12

© Nico Cartosio
© Nico Cartosio
© Nico Cartosio
© Nico Cartosio
© Nico Cartosio
© Nico Cartosio
© Nico Cartosio
© Nico Cartosio
© Nico Cartosio
© Nico Cartosio
© Nico Cartosio
© Nico Cartosio

Presse­kontakt

PLAN B | Georg Reckenthäler

Georg Reckenthäler

Geschäftsführer & Director PR

 

PLAN B Communications UG
Communications | Consulting | Coaching

Steinstr. 129 | 47798 Krefeld | Deutschland

---------------------------------------------------------

M: +49 (0) 178 166 52 50

E: georg@plan-b-communications.de